LAUFTEAM 2017 ERFOLGREICH WIE NIE
- Details
- Geschrieben von Benedikt Huxol
Die Laufgruppe des SC Hagen-Wildewiese hat zum Saisonabschluss ein erfolgreiches Resümee gezogen. Laufcoach Thomas Baehr: „Das Trainingskonzept mit parallelem Training von Schüler, Jugend und Erwachsenen macht allen Spaß. So entwickelt sich ein unheimlicher Ehrgeiz vor allem bei den Kindern. Mittlerweile sind auch mehrere Eltern ins aktive Lager gewechselt und eine Trainingsbeteiligung von über 40 Läufern ist keine Seltenheit.“
Das hat sich dann auch den Wettkampfergebnissen niedergeschlagen. Beim Volksbank-Sauerland-Laufcup der wichtigsten Laufserie im Sauerland war der SC mit 39 Finishern dabei, davon 15 x der 1. Platz, 11 x der zweite und 7 x der dritte Rang. Insgesamt wurde an über 50 Laufveranstaltungen teilgenommen. Die fleißigsten Läufer waren Noah Levermann, Malte Baehr und Stephan Moschek.
Absoluter Höhepunkt war natürlich das Erreichen des 1. Platzes bei den Deutschen Marathon Meisterschaften, Klasse 50-55, in der Besetzung Michael Laqua, Franco Doff und Thomas Baehr. Eine weitere Spitzenleistung erreichte Michael Laqua mit seinen NRW-Meistertiteln über 10 Km Straße und 10000m auf der Bahn. Vize-NRW-Meister wurde Thomas Baehr über 10 km Straße, der neben seinem Trainerjob noch ausreichend Zeit für eigenes Training findet. SC-Vorsitzender Stefan Hins: „Das ist schon außergewöhnlich was unser Trainer leistet.“
Im Jugendbereich wurde Phil Schmidt Vize-Westfalenmeister im Crosslaufen und in der Besetzung Noah Levermann, Malte Baehr und Phil Schmidt wurde der Vize-Westfalenmeistertitel ins Sauerland geholt. Daher hebt Thomas Baehr auch besonders die Jugendlichen hervor: „Vor allem Phil und Malte haben in diesem Jahr sehr große Leistungssprünge gemacht. In der Herrenklasse hat Stephan Moschek über alle Distanzen seine Bestzeiten deutlich verbessert. Er wurde daher zu Recht zum 1. Mal Vereinsmeister des SC.“
Im Nachwuchsbereich sieht man im SC großes Potential. Hervorzuheben ist hier der weibliche Jahrgang 2009 mit Emma Kegel, Lena Hins und Mia Specht. Laufcoach Baehr: „Der große Trainingsfleiß bringt schnell gute Wettkampfergebnisse und das motiviert dann weiter, auch natürlich die anderen Kinder und Jugendlichen in der Gruppe. Da macht mir die Arbeit dann richtig Spaß.“
Laufteam beim letzten Training 2017
Sieger und Platzierte des SC beim Volksbank-Sauerland-Laufcup 2017
SAISONABSCHLUSS LAUFTEAM 2017
- Details
- Geschrieben von Laufsport
Letztes Wochenende stand ebenfalls noch unser alljährlicher Abschluss der Läufer-Saison an.
Dort wird jedes Jahr folgendes Ritual zelebriert: erst ein Wettkampf, dann Schlittschuhlaufen und zum Abschluss Pizzaessen.
Als Wettkampf stand der Kurparklauf in Unna auf dem Plan. Mit 49 Läuferinnen und Läufern nahmen wir teil!
Hier galt es unseren Wanderpokal als bester Schüler- und Jugendverein zu verteidigen. Nach 2016 konnte auch dieses Jahr
der SC Hagen-Wildewiese den Wanderpokal gewinnen!
Unsere Läufer erbrachten super Ergebnisse und hatten sich das Schlittschuhlaufen und das anschließende Pizzaessen deutlich verdient!
WESTFÄLISCHE CROSSMEISTERSCHAFTEN HERTEN
- Details
- Geschrieben von Laufsport
Am Samstag liefen unsere Crossläufer sehr erfolgreich bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Herten mit.
Das große Lauffeld und die mitgenommene Laufstrecken kosteten unheimlich viel Kraft.
Unsere SC Läufer schafften alle sehr gute Einzelplatzierungen.
Phil konnte sich den Titel "Vize Meister 2017" sichern! Auch unsere Mannschaft U16 wurden Vize Meister!
FINNBAHNLAUF HÜSTEN
- Details
- Geschrieben von Laufsport
Letzte Woche Freitag nahm eine kleine Gruppe am Finnbahnlauf in Hüsten teil.
Unsere Läufer brachten gute Einzelergebnisse mit nach Hause, sowie den Mannschaftssieg!
DANKESCHÖNTAG 2017
- Details
- Geschrieben von Laufsport
Am Samstag waren wir mit unseren Übungsleitern, Unterstützern und Helferlein im Zuge unseres alljährlichen Dankeschöntages unterwegs.
Begonnen haben wir mit einer Planwagenfahrt, durchgeführt von Steinbergs. Weiter ging es zu Fuß, entlang des alten Lenscheids zum Sportler-Treff des TV Rönkhausen.
Dort haben wir Geschick, Kraft, Ausdauer und Treffsicherheit unter Beweis gestellt und den Abend gemütlich ausklingen lassen.